Sprachaufenthalte weltweit
Erfahrungsberichte und Expertentipps
Erfahrungsberichte und Expertentipps
Heute möchte ich euch einige Shopping-Tipps für British Columbia verraten. Ich war zwei Monate in Kanada und habe das Land ein wenig bereist. Während und nach meinem Sprachaufenthalt in Victoria habe ich viel geshoppt und habe einige coole Einkaufsmöglichkeiten in British Columbia (Victoria und Vancouver) entdeckt:
Beauty-Bloggerin Patricia verrät ihre besten Shopping-Tipps für British Columbia (Kleid: Urban Planet)
Neben dem Englischunterricht hatte ich viel Freizeit. Diese Zeit habe ich oft genutzt, um in Victoria shoppen zu gehen. Es gibt hier viele Einkaufszentren. Eines davon, das Bay Centre, befindet sich gerade neben der Global Village School in Downtown. Das Einkaufszentrum wurde nach dem Forscher James Bay Douglas benannt, weil das Haus früher seine Residenz war – eine grosse, schöne Villa.
Im Bay Centre findet man fast alles. Meine zwei Lieblingsläden waren Ardene und Urban Planet. Beide sind sehr preisgünstig. Der erste erinnerte mich an Primark, den es in Europa gibt. Die Qualität der Kleider ist nicht die beste, aber es hat coole Teile. Im Urban Planet hat es viele Kleidungsstücke, die momentan in Mode sind. Sie haben auch eine Auswahl an Kanada-Shirts. Kanada feiert dieses Jahr seinen 150. Geburtstag und daher hat es überall spezielle Angebote. Ich fand die T-Shirts im Urban Planet nicht so ulkig und normal wie jene, die man in den vielen Souvenirläden sieht.
Es gibt im Bay Centre auch einen tollen Unterwäscheladen, der La Senza heisst. Er erinnerte mich an Victoria’s Secret. Die Aufmachung des Ladens, wie auch die Promobilder sind sehr ähnlich dargestellt. Im La Senza gibt es sehr schöne Spitzenwäsche, aber auch normale Unterwäsche. Der einzige Unterschied zu Victoria’s Secret ist der Preis. Die Teile von La Senza sind sehr preisgünstig.
Als weiteren Shopping-Tipp für British Columbia empfehle ich euch das Mayfair Shopping Centre. Dieses ist noch grösser als das Bay Centre und ist mit dem Bus aus Downtown in nur zehn Minuten erreichbar. Das Einkaufszentrum soll bis nächstes Jahr sogar noch grösser werden.
Allen Make-Up-Liebhaberinnen empfehle ich einen Besuch bei Sephora. Dort gibt es alle Marken, die man braucht. Es hat einen riesigen Stand von Anastasia Beverly Hills, Tarte, Becca, Benefit, Nars und Co. Zwar sind diese Marken jetzt auch bei uns erhältlich, ich empfehle euch aber, Make-Up in Kanada einzukaufen. Es ist preisgünstiger dort. In Victoria gibt es übrigens auch andere tolle Drogeriemärkte. Die zwei beliebtesten sind Shoppers Drug Mart und London Drugs. Sie haben dort etliche Marken wie Maybelline, L’Oréal oder auch NYX Cosmetics. Eine Mascara von Maybelline kostet umgerechnet 5.50 Franken. Diese Mascaras kosten bei uns bis zu 20 Franken. Sie haben auch Produkte im Sortiment, die bei uns noch nicht erhältlich sind.
Aritzia ist einer von Patricias Lieblingsläden in Victoria
Ich empfehle euch auch den Laden Aritzia. Er ist nicht so preisgünstig wie die anderen Läden, die ich euch vorgestellt habe, aber die Qualität der Kleider ist der Hammer. Der Laden kommt aus Kanada und trifft man in British Columbia sehr oft an. Im Mayfair Shopping Centre haben sie nur einen kleinen Store. Aber den wohl grössten haben sie an der Robson Street in Vancouver – da ist er riesig.
Wenn ihr Brandy Melville mögt, solltet ihr unbedingt in den Laden Garage gehen. Die Kleider dort sind nicht zu teuer. Sie haben tolle Kleider in Pastelltönen und alle sind stylish angehaucht.
Zuletzt will ich euch das Pacific Centre in Vancouver ans Herz legen. Dort gibt es einen Abercrombie & Fitch, Hollister, Topshop und all die Läden, die ich euch oben bereits vorgestellt habe.
Nächste Woche werde ich euch übrigens meine besten Restaurant-Tipps in British Columbia hier auf dem Blog verraten. Also: Unbedingt wieder vorbeischauen!